Öffnungszeiten
Kontakt
Abfall-ABC

Änderung der Bioabfallverordnung (BioAbfV) ab dem 01.05.2025

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 

zum 01.05.2025 tritt eine gesetzliche Änderung der Biomüllentsorgung in Kraft. Aufgrund dessen möchten wir Sie über die wichtigsten Neuerungen informieren. 

Was ändert sich?

Ab Mai 2025 gelten neue Grenzwerte für Fremdstoffe im Biomüll. Der Eintrag von Kunststoffen und anderen Fremdstoffen in die Umwelt soll hierdurch deutlich reduziert werden. Fremdstoffe sind Materialien, die nicht in den Bioabfall gehören. Darunter fallen auch kompostierbare Produkte wie Essensschalen aus Pappe, Kaffeekapseln und Besteck aus Holz. Nur der Biobeutel mit Keimlingssymbol ist als Ausnahme für die Vergärungsanlage des ZAK zugelassen. 

Die Regeln für die Entsorgung des Biomülls bleiben gleich!

Für die Bürgerinnen und Bürger bleiben die grundlegenden Verpflichtungen zur Trennung des Abfalls gemäß unserer Abfallwirtschaftssatzung bestehen. Wer gegen die Trennpflicht verstößt, muss mit Konsequenzen rechnen: So könnte die Tonne vorerst nicht abgeholt werden, bis der Abfall korrekt nachsortiert ist, oder es könnte ein Bußgeld  verhängt werden. 

Durch die gesetzliche Änderung wird es nur umso wichtiger, auf eine korrekte Mülltrennung zu achten. Nur so kann aus dem gesammelten Biomüll aus dem ZAK-Verbandsgebiet hochwertiger Allgäu Kompost für Ihre Pflanzen entstehen.

Für die Bürgerinnen und Bürger im ZAK-Gebiet gelten folgende Regeln zur Biomüllentsorgung:

 

Das darf in die Biotonne: Das darf nicht in die Biotonne:
Biobeutel mit KeimlingsymbolBiobeutel ohne Keimlingsymbol
Zeitungspapier als Unterlage in der BiotonneGanze Zeitungen
Papiertüten, die für die Biomüllsammlung im Haus verwendet werdenKartonagen und Papierabfälle
Kaffeefilter aus PapierKaffeefilter aus Plastik
Teefilter aus PapierTeefilter aus Plastik
Organische AbfälleServietten
NussschalenKnochen
EierschalenMetall
Verdorbene Lebensmittel Kleintierstreu
Obst/GemüseHolzbretter
Küchen- und SpeiseresteBatterien
Schalen von Zitrusfrüchten Restmüll jeglicher Art
Garten- und PflanzenabfälleWertstoffe jeglicher Art
etc. etc.
  

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!