Textilien (nicht gebrauchsfähig)
gehört zu / gehören zu SperrmüllTextilien die nicht mehr brauchbar sind,
dazu zählen:
/ Kleidung
/ Bettwäsche
/ Vorhänge
/ nicht mit dem Boden verklebte Teppiche.
- Entsorgungshinweis für private Anlieferungen:
- / Als privater Haushalt dürfen Sie Kleinmengen in der Restmülltonne entsorgen, größere Mengen (max. 1-Achs-Anhänger) über die Wertstoffhöfe im Sperrmüll
- / Großmengen am Müllheizkraftwerk Kempten oder an den Müllumladestationen Sonthofen und Lindau
Entsorgungshinweis für gewerbliche Anlieferungen:
/ Kostenpflichtige Abgabe am Müllheizkraftwerk Kempten oder an den Müllumladestationen Sonthofen und Lindau nur unter Einhaltung der Anforderungen der Gewerbeabfallverordnung/ Erfolgt die Entsorgung im Auftrag von Privathaushalten, so ist eine kostenfrei Abgabe durch das Vorweisen einer Selbsterklärung möglich
Gut zu wissen: Intakte bzw. funktionstüchtige Dinge sowie brauchbare Möbel können im ZAK Gebrauchtwarenkaufhaus in Kempten oder Sonthofen sowie bei Unternehmen Chance in Lindau oder Lindenberg abgegeben werden. Zu groß für den Transport? Das Team des ZAK Kaufhauses holt sperrige Möbel gerne direkt bei Ihnen zu Hause ab.
Unser Tipp: Intakte Kleidung länger Tragen und langlebige Kleidung beim Kauf bevorzugen ist aktiver Umwelt-, Ressourcen und Klimaschutz. Wussten Sie? Je nach Material und Farbe braucht es bis zu 15.000 Liter Wasser um ein einziges T-Shirt herzustellen! Bei der Herstellen werden Umwelt, Flüsse und Grundwasser, meist in Billiglohnländern, durch Abwässer der Produktion stark belastet.
Hier entsorgen.
An dieser Stelle wurde das Laden einer Google Karte blockiert. Um die Kartenansicht komplett nutzen zu können, müssen Sie dem der Cookies der Kategorie "Personalisierung > Google Maps" zustimmen.