Öffnungszeiten
Kontakt
Abfall-ABC
Restmülltonne
Restmüll
Zum Restmüll gehören Abfälle aus privaten Haushalten und Gewerbebetrieben, die keine Wertstoffe sind und daher nicht mehr verwertet werden können. Der Restmüll wird in unserem modernen Müllheizkraftwerk Kempten zu Energie und Fernwärme.
Gut zu wissen: Leider landen immer noch zu viele Wertstoffe, die eigentlich recycelt werden können, im Restmüll. Mehr Informationen gibt es hier.
Was wird angenommen?
- Windeln, Damenbinden und Tampons
- Papiertaschentücher
- Staubsaugerbeutel
- Asche, Kehricht und Zigarettenkippen
- Kleintierstreu
- Medizinische Abfälle, wie Altmedikamente, Spritzen, Kanülen in stichfesten Behältern, Verbände, lnfusionsbeutel und -bestecke
- Stark verschmutzte Verpackungen
- Zahnbürsten
- Kugelschreiber
- Klobürsten
- Kinderspielzeug
- Abgetragene Kleidung und Putzlappen
- Leder und Gummiabfälle
- Knochen
- Kassenbons
Was wird nicht angenommen?
- Elektrogeräte, wie Handy, Rasierapparat und Bügeleisen
- Unbrennbare Abfälle, wie Steine, Ziegel und Tontöpfe
- Gefährliche Abfälle, wie Batterien und Akkus
- Lebensmittel(abfälle)