Öffnungszeiten
Kontakt
Abfall-ABC

Metallverpackungen

Wertstoffe

Trotz ihrer hohen Recyclingfähigkeit und geringen Sortierungsprobleme stellen Getränkedosen dennoch ein Problem dar. Ein erheblicher Anteil der Dosen landet im Restmüll. Das liegt wahrscheinlich an ihrer praktischen Nutzung: Oft werden sie unterwegs konsumiert, wo eine direkte Entsorgung in einem Wertstoffbehälter nicht immer möglich ist.

Was wird angenommen?

 

  • Joghurt- und Sahnedeckel
  • Verpackungsbehältnisse aus Aluminium
  • Getränke- und Konservendosen
  • Schraubverschlüsse
  • Kronkorken
  • leere Dosen mit trockenen Restanhaftungen

Was wird nicht angenommen?

 

  • Dosen mit eingetrockneten Restinhalten (Restmüll)
  • Dosen mit flüssigen Restinhalten (Problemmüllsammlung)

 


 

Verwertungshinweis

Gebrauchte Dosen gelangen über die Wertstoffhöfe direkt zum Verwerter. Aluminium ist nicht magnetisch. Das Aussortieren per Magnet ist daher zuverlässig und macht aufwändige manuelle Verfahren überflüssig. Da bei diesen Fraktionen eine automatische Sortierung leicht vorgenommen werden kann, werden sie  zusammen in einem Alu/Blech-Container am Wertstoffhof sowie an den Wertstoffinseln gesammelt! Zurückgeführter Weißblechschrott wird komplett in den Stahlwerken wieder eingeschmolzen und anteilig der Neuproduktion beigegeben. Aluminium wird ebenfalls wieder eingeschmolzen und kann ohne Qualitätsverlust zu neuen Alu-Produkten verarbeitet werden.