Problemmüll
Termine
Kleinmengen von Problemstoffen können bei den Problemmüllsammlungen des ZAK abgegeben werden. Es werden je Anlieferung max. 30 kg, im Jahr jedoch insgesamt nicht mehr als 100 kg angenommen. Sollten Sie größere Mengen an Problemabfällen entsorgen wollen, wenden Sie sich bitte an einen privaten Entsorger.
Gewerbebetriebe müssen eine Selbsterklärung für ihren abzugebenden Problemstoffe ausfüllen. Die Ausfertigung des Formblattes muss in zweifacher Form dem Problemmüllpersonal vorgelegt werden. Privatpersonen benötigen keine Selbsterklärung.
Was wird angenommen?
Säuren, Chemikalien, Farben und Lacke, Pflanzenschutzmittel, Medikamente, Batterien, Insektenspray, Imprägniermittel, Lösungsmittel, Verdünner, etc.
Was wird nicht angenommen?
Altöl (Rückgabe an Handel), Altreifen (Entsorgung über Reifenhändler), Munition, Tierkadaver, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, radioaktive Abfälle, Restmüll und Wertstoffe.